Programm
13:30
13:40
Begrüssung durch die Tagungsleitung
13:40
14:10
Referat
Früherkennung von Unternehmenskrisen
- Wann ist Krise? Und wenn ja, wieviele?
- Wie moderiere ich die (Früh-)Erkennung? Wie adressiert man die Diskussion?
- Qualitative und quantitative Messgrössen der Früherkennung
14:10
14:50
Referat
Kritische Betrachtungsweise von Bilanz und Erfolgsrechnung
- Lesen und Interpretieren einer Krisen-Bilanz
- Verständnis über die Zusammenhänge von Bilanz und Erfolgsrechnung
- Identifikation von möglichen Sofortmassnahmen
15:00
15:30
Referat
Konzepte und Praxiserfahrungen zur Bewältigung von Unternehmenskrisen
- Methoden und Ansätze zum erfolgreichen Krisenmanagement
- Restrukturierungsoptionen im Überblick
- Aktuelles Fallbeispiel einer Restrukturierung
15:30
16:00
Referat
Aussergerichtliche vs. gerichtliche Sanierung aus praktischer Sicht
- Instrumente die den Unternehmern und Investoren in der Schweiz zur Verfügung stehen
- Vor- und Nachteile sowie Beurteilungskriterien der Varianten
- Praktische Fälle
16:00
16:45
Referat
Verkauf des Unternehmens in der Krise
- Verkauf eines Unternehmens mit oder ohne Bewilligung einer provisorischen Nachlassstundung
- Die Betriebssanierung mittels übertragender Sanierung während der prov. Nachlassstundung
- Finanzierung der Betriebsfortführung während des Verkaufsprozesses